Mevagissey

Mevagissey

Mevagissey ist ein englisches Fischerdorf im Süden von Cornwall und gilt als der „schönste Urlaubsort“ in dieser Gegend.  Dem kann ich nicht zustimmen. Es ist zwar ganz nett, in den engen Gassen herumzuspazieren, aber der enorme Touristenandrang lässt keine Freude an der Ortschaft aufkommen. Es ist wie in so vielen schönen Orten. Um das Flair aufnehmen zu können, muss man wohl vor Ort übernachten und die Besichtigung starten, wenn der gemeine Tourist wieder weg ist.

Vom Ort führt einer dieser schönen Küstenpfade direkt zum Campingplatz „Pentewan Sands„. Gemütlich gelaufen, braucht man dafür ungefähr eine Stunde. Der Weg führt wieder direkt oberhalb der Steilküsten entlang und bietet wunderbare Aussichten. Hier ist es ideal, um die Drohne fliegen zu lassen.

Wie auf dem oberen Bild eindrucksvoll zu sehen ist, liegt der Campingplatz traumhaft in einer Bucht mit Sandstrand. Diese Anlage ist mit den von mir bisher in England besuchten Campingplätzen nicht vergleichbar. Hier gibt es einen Shop, der morgens sogar frisches Brot anbietet, einen Indoor-Pool, ein großes Restaurant, Kinderanimation und abendliches Unterhaltungsprogramm. Das muss man nicht jeden Tag haben, denn preiswert ist das alles nicht, aber zwischendurch bestehen die Kinder darauf.

 

Die Kreidefelsen von Dover

Die Kreidefelsen von Dover

Jeder kennt die Bilder dieser besonderen Landschaft. Bei guter Sicht ist sie das erste, was man von der Fähre aus sieht, wenn vor Dover Land in Sicht kommt. Die Felsen sind in diesem Bereich bis zu 106 m hoch. Es gibt sie auch hier wieder, diese Küstenpfade oberhalb der Felsen und meist direkt entlang der ungesicherten Felsenkante. Die nötige Vor- und Umsicht vorausgesetzt, bieten sich hier atemberaubende Aussichten.

Das sollte man ausnutzen und bestenfalls in der Gegend übernachten. Ein guter Platz dafür ist „Hawthron Farm„. Der Campingplatz ist lang gestreckt und durch Hecken unterteilt. Wer ganz nach hinten fährt, hat Unmengen Raum für sich allein. 2 Erwachsen und 2 Kinder zahlen hier (2017) 29 £. Es gibt einen kleinen Ladenimbiss am Platz. Von hier aus ist es nur ein Katzensprung zum Fährhafen Dover. Viele nutzen diesen Campingplatz auch aus diesem Grund. Trotzdem ist es hier ruhig und gemütlich.

Vom Campingplatz sind es ungefähr 6 km zu Küste. Es geht ziemlich bergauf und -ab, ist aber mit dem Fahrrad trotzdem gut zu schaffen. Man muss der Straße nach St. Margarets folgen. Dort kann man dann nach unten zur St. Margarets Bay über einen Fußweg laufen (Räder oben an der Buswendeschleife anschließen) und sich die Felsen vom Wasser aus betrachten. Besser ist es aber, während der Ortsdurchfahrt nach links in die Granville Road abzubiegen und dann bis zum „Dover Patrol Memorial“ zu fahren. Dort beginnt der herrliche Küstenpfad oberhalb der Kreidefelsen.