Corrieshalloch Gorge

Corrieshalloch Gorge

Auf dem Weg aus Richtung Inverness zum Loch Broom an der westlichen Küste Schottlands sollte man einen Zwischenstopp am „Corrieshalloch Gorge“ einlegen. Der Wegweiser an der A835 kann nicht übersehen werden. Der Parkplatz am Eingang zur Schlucht ist nicht sehr groß, aber es herrscht ein reges Kommen und Gehen. Daher ist es relativ schnell möglich, für das Wohnmobil einen Parkplatz zu finden.

 Um die Schlucht zu besichtigen, nimmt man eines der beiden Tore. Wer will, kann durch das eine Tor hinein gehen und über einen Rundweg durch das andere Tor wieder heraus kommen. Der Rundweg kann gemütlich in 30 Minuten absolviert werden. Eilige Besucher nehmen das rechte Tor direkt zur Brücke und kommen auf diesem Weg auch wieder nach oben. Eintritt wird über eine Spende in festgelegter Höhe erhoben, die man unkontrolliert abgeben soll.

Das Warnschild an der Brücke sollte vielleicht erst genommen werden. Allerdings ist die Konstruktion auch mit 7 Leuten nicht zusammen gefallen. Aber sie wackelt schon, wenn die Besucher darauf umherlaufen. Das ist nicht jedermanns Sache. Wer damit keine Probleme hat, bekommt eine schöne Aussicht hinab in die Schlucht geboten. Die 60 m Höhe beeindrucken schon.

Ein schmaler Fußweg am anderen Ufer führt zu einem überhängenden Aussichtspunkt, von dem aus die Brücke und das Tal sehr schön zu genießen sind. An diesem Ufer endet dort der Weg. Um den Rundweg fortzusetzen, geht es zurück über die Brücke und von dort weiter nach oben.

Höllenfall (Helvetesfallet) bei Orsa

Höllenfall (Helvetesfallet) bei Orsa

Helvetesfallet (oder Höllenfall) hört sich schlimmer an, als es ist. Wer in der Nähe von Orsa unterwegs ist, sollte hier trotzdem mal vorbei schauen. Es wird, vor allem mit Kindern, ein netter Ausflug sein. Nicht weit von Orsa, aber etwas schwierig zu finden, führt am Ende einer typisch schwedischen Nebenstraße (N 61.16.054 und O 014.44.856) der Weg in die Schlucht hinab. Auf der Fahrt dahin kann man der Ausschilderung zum Flugplatz folgen.

Auf Waldwegen und Holztreppen gelangt man auf einem kurzen, aber steilen Weg in die Schlucht hinab. Nach wenigen Minuten steht man dann auf der Hängebrücke über dem tosenden Wasser.

Übrigens kann man mit dem Wohnmobil hier mitten im Wald wunderbar und ruhig übernachten.