Jedburgh Abbey

Jedburgh Abbey

Von Newcastle hinein nach Schottland nimmt man die A68 Richtung Edinburgh und legt nach einer Fahrt durch die Landschaften des Northumberland-Nationalparks, die selbst bei regnerischem und windigem Wetter fantastisch ausschauen, einen Zwischenstopp an der Grenze ein. Natürlich muss hier unbedingt ein Foto von dem imposanten Grenzstein gemacht werden.

Nach kurzer Freude endlich auf schottischem Boden zu sein, geht die Fahrt weiter. Das nächste Ziel sollte eigentlich Melrose Abbey, eine Klosterruine, sein. Aber plötzlich ist man in Jedburgh und kann nicht anders, als an der imposanten Ruine des Klosters Jedburgh Abbey einen ungeplanten Stopp einzulegen.

Auf dem Parkplatz davor kann man das Wohnmobil kostenfrei abstellen und ist nach wenigen Schritten an der Ruine. Für die Besichtig muss Eintrittsgeld bezahlt werden. Die Ruine der Kirche ist besonders beeindruckend.

Melrose Abbey

Melrose Abbey

Vom Jedburgh kommend, ist das nächste Ziel Melrose Abbey, die Ruine eines Augustinerklosters. Hier das Wohnmobil abzustellen ist nicht ganz einfach, da es keinen Parkplatz für diese großen Fahrzeuge gibt. Der Ort ist recht überschaubar und eine Menge Touristen tummeln sich auf den Straßen rund um die Abbey. Nach etwas Suchen findet man am Straßenrand in einiger Entfernung dann doch früher oder später ein Plätzchen und macht sich zu Fuß auf, die Abbey zu besichtigen. Auch hier muss man Eintritt bezahlen, um das Gelände betreten zu dürfen. Allerdings ist das nicht unbedingt notwendig. Von einer kleinen Gasse vor der Hauptfassade hat man durch einen Metallzaun einen wunderbaren Blick über das Gelände auf die imposanten Ruine..